Maestro Pinchas Zukerman & English Chamber Orchestra
Konzertdauer
ca. 2 Stunden 5 Minuten
inkl. Pause (ca. 25 Minuten)
Erleben Sie den legendären Violinisten Pinchas Zukerman mit der kanadischen Solo-Cellistin Amanda Forsyth und dem berühmten English Chamber Orchestra!
Der Geiger, Bratschist und Dirigent Pinchas Zukerman wurde 1948 in Tel Aviv geboren. Im Jahr 1961 lernte er mit 13 Jahren beim ersten Israel-Festival Pablo Casals und Isaac Stern kennen. Ein Jahr später ging er nach New York, um dort an der Juilliard School of Music bei Ivan Galamian zu studieren und nur wenig später sein Konzertdebüt zu geben.
Als international sehr gefragter Solist und Dirigent tritt Pinchas Zukerman mit bedeutenden Orchestern auf, darunter das English Chamber Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, Boston Symphony Orchestra, Israel Philharmonic Orchestra, die Wiener Philharmoniker, Berliner Philharmoniker, Staatskapelle Berlin und das National Arts Centre Orchestra.
Neben zahlreichen Auszeichnungen und Preisen hat Pinchas Zukerman zwei «GRAMMY Awards» für seine über 100 CD-Einspielungen in den Kategorien «Best Classical Performance» und «Best Chamber Music Performance» erhalten.
Zu seinen musikalischen Partnern zählen u.a. Daniel Barenboim, Isaac Stern, Itzhak Perlman, Zubin Mehta, Yefim Bronfman und Amanda Forsyth, mit denen er auch freundschaftlich tief verbunden ist.
Im September 2022 feiert Pinchas Zukerman gemeinsam mit der Solo-Cellistin Amanda Forsyth und dem English Chamber Orchestra aus London das 60-jährige Orchesterjubiläum. Das English Chamber Orchestra kann auf historisch einzigartige musikalische Begegnungen zurückblicken, u.a. mit Pinchas Zukerman, Daniel Barenboim, Isaac Stern, Itzhak Perlman, Luciano Pavarotti, Hilary Hahn, Jacqueline du Pré, Mstislaw Rostropowitsch und Sir Colin Davis, der das Orchester bis zu seinem Lebensende leitete. Die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Benjamin Britten prägte das English Chamber Orchestra in besonderer Weise. Die Solisten Pinchas Zukerman und Amanda Forsyth verbindet eine langjährige Freundschaft mit dem Orchester.
Amanda Forsyth konzertiert weltweit als gefragte Künstlerin mit Maestri, wie Pinchas Zukerman, Yefim Bronfman und Zubin Mehta. Als Solistin spielt sie mit namhaften Orchestern, wie dem English Chamber Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra, Israel Philharmonic Orchestra, Orchestra Radio de France, Los Angeles Philharmonic, Chicago Symphony Orchestra und Boston Symphony Orchestra. Als Mitglied des Zukerman Trios ist Amanda Forsyth in Amerika, Asien, Afrika, Australien und Europa zu Gast.
Freuen Sie sich auf einzigartige Konzerte in Basel, Bern und Zürich!
Antonio Vivaldi
Edward Elgar
Wolfgang Amadeus Mozart
Jacques Offenbach
Franz Schubert
Symphonie Nr. 5, B-Dur, D 485
Violine & Leitung
PINCHAS ZUKERMAN
Der weltweit renommierte Virtuose
Der Geiger, Bratschist und Dirigent Pinchas Zukerman wurde 1948 in Tel Aviv geboren. Im Jahre 1961 lernte er mit 13 Jahren beim ersten Israel-Festival Pablo Casals und Isaac Stern kennen und ging ein Jahr später nach New York, um dort an der Juilliard School of Music bei Ivan Galamian zu studieren und nur wenig später sein Konzertdebüt zu geben.
Als international sehr gefragter Solist und Dirigent tritt Pinchas Zukerman mit bedeutenden Orchestern auf, darunter das English Chamber Orchestra, das Chicago Symphony Orchestra, das Boston Symphony Orchestra, das Israel Philharmonic Orchestra, die Wiener Philharmoniker, die Staatskapelle Berlin, die Berliner Philharmoniker, das Royal Philharmonic Orchestra, das National Arts Centre Orchestra und das Adelaide Symphony Orchestra.
Für seine über 100 CD-Einspielungen wurde er mit zwei Grammys ausgezeichnet.
Zu seinen musikalischen Partnern zählen u.a. Daniel Barenboim, Isaac Stern, Itzhak Perlman, Zubin Mehta, Yefim Bronfman und Amanda Forsyth, mit denen er auch freundschaftlich tief verbunden ist.
Violoncello & Leitung
AMANDA FORSYTH
Die international gefeierte Künstlerin
Die kanadische Solo-Cellistin Amanda Forsyth konzertiert weltweit als gefragte Künstlerin mit Maestros wie Pinchas Zukerman, Yefim Bronfman und Zubin Mehta. Als Solistin spielt Amanda Forsyth mit namhaften Orchestern wie dem English Chamber Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra, Israel Philharmonic Orchestra, Orchestra Radio de France, Los Angeles Philharmonic, Chicago Symphony Orchestra und Boston Symphony Orchestra. Als Mitglied des Zukerman Trios ist sie in Amerika, Asien, Afrika, Australien und Europa zu Gast.
Orchester
ENGLISH CHAMBER ORCHESTRA
Das Londoner Traditionsorchester
Das English Chamber Orchestra kann auf historisch einzigartige musikalische Begegnungen zurückblicken, u.a. mit Pinchas Zukerman, Daniel Barenboim, Luciano Pavarotti, Hilary Hahn, Jacqueline du Pré, Itzhak Perlman, Isaac Stern, Mstislaw Rostropowitsch und Sir Colin Davis, der das Orchester bis zu seinem Lebensende leitete. Die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Benjamin Britten prägte das English Chamber Orchestra musikalisch in besonderer Weise.
Wo kann ich Tickets für die Konzerte dieser Tournee kaufen?
Für unsere Tournee mit dem English Chamber Orchestra, Pinchas Zukerman und Amanda Forsyth können Sie die Tickets direkt über unsere Website online kaufen.
Wie erhalte ich meine Tickets?
Ihre Tickets stehen Ihnen direkt nach der Bestellung als Print@Home-Tickets zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung.
Eignen sich die Tickets auch als Geschenk?
Die Tickets sind auch ein ideales Geschenk! Die Tickets sind mit einem schönen Foto von den Solisten Pinchas Zukerman und Amanda Forsyth gestaltet. Sie haben die Möglichkeit, den Preis der Tickets auszublenden. Auf den Tickets wird dann kein Preis gedruckt. Diese Möglichkeit können Sie im Bestellprozess beim Versand auswählen.
Muss ich eine Servicegebühr zahlen?
Nein. Wenn Sie auf unserer Website online buchen, müssen Sie keine Servicegebühr zahlen. Sie zahlen nur den angezeigten Ticketpreis. Es gibt also keine versteckten Kosten bei uns.
Wie kann ich meine Tickets bezahlen?
Sie können Ihre Tickets mit den folgenden Zahlungsarten bezahlen:
- Kreditkarte
- Mastercard
- Visa
- American Express
- PayPal
- Banküberweisung
- Giropay
- EPS
- Apple Pay
- Google Pay
Sind die Zahlungsarten kostenlos?
Ja, alle Zahlungsarten, die Sie bei uns auswählen können, sind für Sie kostenlos. Sollten Sie die Banküberweisung als Zahlungsart wählen, so können gegebenenfalls Gebühren bei Ihrer Bank entstehen.
Ist die Bezahlung über diese Website sicher?
Ja, die Bezahlung über diese Website ist sicher. Wir nutzen die beiden Online-Bezahldienste Stripe und PayPal. Beide Online-Bezahldienste achten auf höchste Sicherheit bei der Abwicklung der Bezahlung.
Kann ich meine Tickets versichern lassen?
Wir bieten keine Ticketversicherung an. Sie können jedoch Ihre Tickets eigenständig bei der Versicherung Ihrer Wahl versichern lassen.
Gibt es Ermäßigungen?
Ja, es gibt bei allen Konzerten unserer Tournee mit dem English Chamber Orchestra, Pinchas Zukerman und Amanda Forsyth Ermäßigungen. Die folgenden Gäste erhalten auf den Ticketpreis 50% Ermäßigung:
- U30 (Junge Gäste unter 30 Jahren)
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Begleitung von Menschen mit Schwerbehinderung
- Rollstuhlfahrer*innen
- Begleitung von Rollstuhlfahrer*innen
Ich habe eine Frage, die hier nicht beantwortet wird. An wen kann ich mich wenden?
Schreiben Sie uns gerne! Wenn Sie eine Telefonnummer angeben, rufen wir Sie auch gerne zurück. Sie können uns wie folgt kontaktieren:
- über unser Kontaktformular
- per E-Mail:
service@concerts-pamplona.com - per Post:
Concerts Pamplona
Johannistisch 34
14532 Kleinmachnow
Deutschland