Jetzt Tickets sichern
English Chamber Orchestra / Pinchas Zukerman 1
English Chamber Orchestra / Pinchas Zukerman 2

English Chamber Orchestra /
Pinchas Zukerman

English Chamber Orchestra / Pinchas Zukerman


Konzertdauer

ca. 1 Stunde 35 Minuten
inkl. Pause (ca. 25 Minuten)

Der legendäre Maestro Pinchas Zukerman und das berühmte English Chamber Orchestra kommen auch im Jahr 2024 wieder in die Elbphilharmonie! In einem feierlichen Konzert erklingen Werke von Mozart, Hindemith, Telemann und Schubert.


Der Geiger, Bratschist und Dirigent Pinchas Zukerman wurde 1948 in Tel Aviv geboren. Im Jahr 1961 lernte er mit 13 Jahren beim ersten Israel-Festival Pablo Casals und Isaac Stern kennen. Ein Jahr später ging er nach New York, um dort an der Juilliard School of Music bei Ivan Galamian zu studieren und nur wenig später sein Konzertdebüt zu geben.

Als international sehr gefragter Solist und Dirigent tritt Pinchas Zukerman mit bedeutenden Orchestern auf, darunter das English Chamber Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, Boston Symphony Orchestra, Israel Philharmonic Orchestra, die Wiener Philharmoniker, Berliner Philharmoniker, Staatskapelle Berlin und das National Arts Centre Orchestra.

Neben zahlreichen Auszeichnungen und Preisen hat Pinchas Zukerman zwei »GRAMMY Awards« für seine über 100 CD-Einspielungen in den Kategorien »Best Classical Performance« und »Best Chamber Music Performance« erhalten.
Zu seinen musikalischen Partnern zählen u.a. Daniel Barenboim, Isaac Stern, Itzhak Perlman, Zubin Mehta, Yefim Bronfman und Amanda Forsyth, mit denen er auch freundschaftlich tief verbunden ist.

Das English Chamber Orchestra, das vor kurzem sein 60-jähriges Jubiläum feierte, kann auf historisch einzigartige musikalische Begegnungen zurückblicken, u.a. mit Pinchas Zukerman, Daniel Barenboim, Isaac Stern, Itzhak Perlman, Luciano Pavarotti, Hilary Hahn, Jacqueline du Pré, Mstislaw Rostropowitsch und Sir Colin Davis, der das Orchester bis zu seinem Lebensende leitete. Die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Benjamin Britten prägte das English Chamber Orchestra in besonderer Weise. Den Solisten und Dirigenten Pinchas Zukerman verbindet eine langjährige Freundschaft mit dem Orchester.

Paul Hindemith

„Trauermusik“ Suite für Viola und Streichorchester

Wolfgang Amadeus Mozart

Rondo in C für Violine und Orchester KV 373

Georg Philipp Telemann

Viola Concerto in G Dur, TWV 51:G9

– Pause –

Franz Schubert

Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485

Violine, Viola und Leitung

PINCHAS ZUKERMAN

Der weltweit renommierte Virtuose

Der Geiger, Bratschist und Dirigent Pinchas Zukerman wurde 1948 in Tel Aviv geboren. Im Jahre 1961 lernte er mit 13 Jahren beim ersten Israel-Festival Pablo Casals und Isaac Stern kennen und ging ein Jahr später nach New York, um dort an der Juilliard School of Music bei Ivan Galamian zu studieren und nur wenig später sein Konzertdebüt zu geben.

Als international sehr gefragter Solist und Dirigent tritt Pinchas Zukerman mit bedeutenden Orchestern auf, darunter das English Chamber Orchestra, das Chicago Symphony Orchestra, das Boston Symphony Orchestra, das Israel Philharmonic Orchestra, die Wiener Philharmoniker, die Staatskapelle Berlin, die Berliner Philharmoniker, das Royal Philharmonic Orchestra, das National Arts Centre Orchestra und das Adelaide Symphony Orchestra.

Für seine über 100 CD-Einspielungen wurde er mit zwei Grammys ausgezeichnet.

Zu seinen musikalischen Partnern zählen u.a. Daniel Barenboim, Isaac Stern, Itzhak Perlman, Zubin Mehta, Yefim Bronfman und Amanda Forsyth, mit denen er auch freundschaftlich tief verbunden ist.

Orchester

ENGLISH CHAMBER ORCHESTRA

Das Londoner Traditionsorchester

Das English Chamber Orchestra kann auf historisch einzigartige musikalische Begegnungen zurückblicken, u.a. mit Pinchas Zukerman, Daniel Barenboim, Luciano Pavarotti, Hilary Hahn, Jacqueline du Pré, Itzhak Perlman, Isaac Stern, Mstislaw Rostropowitsch und Sir Colin Davis, der das Orchester bis zu seinem Lebensende leitete. Die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Benjamin Britten prägte das English Chamber Orchestra musikalisch in besonderer Weise.

JETZT
TICKETS SICHERN!


Hamburg
Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal
5. Apr. 2024
Fr. 20.00 - 21.35 Uhr
ab 35,00 €