

Wiener KammerOrchester / Michael Barenboim / Wilson Hermanto
Elbphilharmonie Hamburg
Elbphilharmonie Hamburg
Großer Saal
Wiener KammerOrchester / Michael Barenboim / Wilson Hermanto
Werke von Mozart und Haydn
Der Virtuose Michael Barenboim zählt zu den weltweit gefragtesten und erfolgreichsten Solisten der Gegenwart. So konzertiert er mit den herausragendsten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern, dem Chicago Symphony Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic, dem Orchestre de Paris und der Filarmonica della Scala.
Zu seinen musikalischen Weggefährten zählen u.a. Pinchas Zukerman, Daniel Hope, Elena Bashkirova, Daniel Barenboim, Anne-Sophie Mutter und Martha Argerich.
In der Elbphilharmonie wird Michael Barenboim nun das berühmte Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur von Wolfgang Amadé Mozart spielen. Mit dabei sind das renommierte Wiener KammerOrchester und der bedeutende Dirigent Wilson Hermanto.
Programm
Wolfgang Amadé Mozart
Sinfonie Nr. 33 B-Dur KV 319
Wolfgang Amadé Mozart
Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
– Pause –
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 91 Es-Dur Hob. I:91
Besetzung
Wiener KammerOrchester
Michael Barenboim (Violine)
Wilson Hermanto (Dirigent)
Konzertdauer
ca. 1 Stunde 45 Minuten
inkl. Pause (ca. 25 Minuten)
WEITERE
KONZERTE
Hamburger Kammerballett / Leon Gurvitch Ensemble
»Kintsugi« und »Silentium« – Ballette von Edvin Revazov
Elbphilharmonie Hamburg

Rolando Villazón / Maarten Engeltjes / PRJCT Amsterdam
270 Jahre Mozart-Jubiläum: Musik aus Opern wie Idomeneo, La clemenza di Tito, Il re pastore und Die Zauberflöte
Tonhalle Düsseldorf

Rolando Villazón / Maarten Engeltjes / PRJCT Amsterdam
270 Jahre Mozart-Jubiläum: Musik aus Opern wie Idomeneo, La clemenza di Tito, Il re pastore und Die Zauberflöte
HCC Kuppelsaal Hannover
Sicherer Ticketkauf
Ticketversicherung verfügbar
Programmheft inklusive
Print@Home & Mobile Ticket inklusive
Postversand & Geschenkverpackung verfügbar