Jetzt Tickets sichern
Guerassim Voronkov © Kike Barona
Guerassim Voronkov © Kike Barona
Guerassim Voronkov © Kike Barona
Guerassim Voronkov © Kike Barona

GUERASSIM
VORONKOV

Der in Russland geborene Dirigent, Pianist, Geiger und Komponist, Guerassim Voronkov, studierte zunächst an der Zentralen Musikschule des Moskauer Konservatoriums bei Svetlana Bezrodnaia Violine und Klavier bei Anna Artobolevskaia, wobei das Studium bei Anna Artobolevskaia einen besonders wertvollen Einfluss auf seine musikalische Entwicklung hatte.

Er beendete sein Violinstudium bei Igor Bezrodni und absolvierte Studien in Orchester- und Operndirgieren bei Yuri Simonov als Ehrenstudent am Moskauer P.I. Tschaikowsky-Konservatorium.
Zwischen 1981 und 1990 war er Konzertmeister des Bolschoi-Orchester und gründete dort 1988 das Bolschoi-Kammerorchester. 1989 wurde er Musikdirektor des Symphonieorchesters der Schule des Moskauer P.I. Tschaikowsky Konservatoriums, mit dem er viele Konzerte in Russland, Österreich und Frankreich sowie mehrere CDs aufnahm. Zu dieser Zeit wurde Guerassim Voronkov zu Konzerten mit verschiedenen Orchestern in der ehemaligen Sowjetunion eingeladen, unter anderem mit den Moskauer Philharmonikern und dem Omsk Symphony Orchestra.
1991 zog er nach Barcelona und ist 
seitdem als Dirigent, Konzertveranstalter und Kulturmanager tätig. 1993 gründete er das Orchester Camerata Mediterranea, mit dem er während seines siebenjährigen Bestehens zahlreiche Konzerte, CD-Aufnahmen und Radiosendungen gab. Seit 1998 leitet Guerassim Voronkov die Simfònica del Conservatori Superior del Liceu in Barcelona und ist seit 2004 regelmäßiger Dirigent der Simfònica de l’Acadèmia des Gran Teatre del Liceu. Im Jahr 2012 ging Guerassim Voronkov mit Rolando Villazón und dem Nuevo Mundo Chamber Orchestra auf Tournee, um die Aufnahme Treasures of Bel Canto des Tenors und die Europa-Verdi Tournee 2013 vorzustellen. Heute ister außerordentlicher Professor (Master of Conducting) am Musikkonservatorium der Universidad Nacional de Colombia in Bogotá, Kolumbien. Im Jahr 2024 schloss er seine Promotion an der Universität von Aveiro ab.
Guerassim Voronkov hat bereits zahl
reiche Orchester geleitet, darunter das Symphonieorchester des Liceu, das London Philharmonic Orchestra, das Tschechische Nationale Symphonieorchester, das Aalborg Symphony Orchestra und die Filarmónica de Bogotá, und arbeitete unter anderem mit Künstlern wie Rolando Villazón, Montserrat Caballé, Plácido Domingo, Elena Obraztsova, María Katzarava zusammen sowie Seite an Seite mit Dirigenten wie Gennady Rozhdestvensky, Bertrand de Billy, Riccardo Muti und Sebastian Weigle.

Zu den Höhepunkten seines kompositorischen Schaffens zählen Barça-Champions (zur Feier des zweiten Europapokalsiegs des FC Barcelona im Jahr 2006), ein neues Ende der Oper Chowanschtschina von Modest Mussorgsky, welche im Jahr 2007 im Gran Teatre del Liceu in Barcelona uraufgeführt wurde, sowie die Filmmusik zum Stummfilm Der General von Buster Keaton im Jahr 2013, Steam Suite für Streichquartett im Jahr 2012, Harold Lloyds Safety Last! (2015), Liberty und You’re Darn Tootin (2016) oder auch das Album de famille für Violine und Klavier (2018). Mit der Filarmónica de Medellin nahm er das Album Sounds of dreams mit seinen symphonischen Werken Cinematographic poemDivertimento, Suite, Safety last und Songerie (2019) auf.

Unter Voronkovs jüngsten Werken mit dem Orquesta Sinfónica Nacional de Colombia ist der Konzertzyklus Magic Musical Realism in Bogotá zu nennen, welcher Uraufführungen und kolumbianische Erstaufführungen von Werken wie Sinfonía und Concerto für Violine und Orchester von Moisès Bertran oder Surrogate Cities von Heiner Goebbels umfasst. Voronkov ist derzeit Chefdirigent des ecuadorianischen Orquesta Sinfónica de Loja.


ⓘ Die Biografie wurde unverändert abgedruckt. Stand der Biografie: Oktober 2024