

Staatsphilharmonie Nürnberg / Elena Bashkirova / Nabil Shehata
Elbphilharmonie Hamburg
Elbphilharmonie Hamburg
Großer Saal
Staatsphilharmonie Nürnberg / Elena Bashkirova / Nabil Shehata
Matinée am Gründonnerstag
Die Staatsphilharmonie Nürnberg ist das zweitgrößte Opern- und Konzertorchester Bayerns und zählt zu den großen Spitzenorchestern Europas. Die Geschichte des traditionsreichen Orchesters begann vor fast 650 Jahren. Nun feiert die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung des bedeutenden Dirigenten Nabil Shehata ihr Debüt im Großen Saal der Elbphilharmonie.
Nabil Shehata gewann als Kontrabassist bereits sehr früh den 1. Preis sowie den Publikumspreis beim ARD-Musikwettbewerb und war von 2004 – 2008 Erster Solokontrabassist bei den Berliner Philharmonikern. Später begann er sich auch dem Dirigieren zu widmen und war Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen. Auf seinem Weg als Dirigent wurde er u.a. von Maestro Daniel Barenboim begleitet, dessen Assistent Nabil Shehata an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin war.
Solistischer Höhepunkt der Matinée am Gründonnerstag ist die herausragende Pianistin Elena Bashkirova, die regelmäßig mit renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, Münchner Philharmonikern, Wiener Symphonikern, dem Orchestre de Paris und Chicago Symphony Orchestra konzertiert. Elena Bashkirova ist die Gründerin und künstlerische Leitung des bedeutenden Jerusalem International Chamber Music Festival. In der Elbphilharmonie präsentiert die beeindruckende Solistin das beliebte Klavierkonzert von Robert Schumann. Als Abschluss der Matinée am Gründonnerstag erklingt die mitreißende 2. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Programm
Wolfgang Amadé Mozart
Robert Schumann
Ludwig van Beethoven
Besetzung
Staatsphilharmonie Nürnberg
Elena Bashkirova (Klavier)
Nabil Shehata (Dirigent)
Konzertdauer
ca. 1 Stunde 45 Minuten
inkl. Pause (ca. 25 Minuten)
Elbphilharmonie Hamburg
Großer Saal
WEITERE
KONZERTE

Rolando Villazón / Maarten Engeltjes / PRJCT Amsterdam
270 Jahre Mozart-Jubiläum: Musik aus Opern wie Idomeneo, La clemenza di Tito, Il re pastore und Die Zauberflöte
Tonhalle Düsseldorf

Orchester Wiener Akademie / Johanna Falkinger / Martin Haselböck
Werke u.a. von Bach und Telemann
Elbphilharmonie Hamburg

Rolando Villazón / Maarten Engeltjes / PRJCT Amsterdam
270 Jahre Mozart-Jubiläum: Musik aus Opern wie Idomeneo, La clemenza di Tito, Il re pastore und Die Zauberflöte
HCC Kuppelsaal Hannover
Sicherer Ticketkauf
Ticketversicherung verfügbar
Programmheft inklusive
Print@Home & Mobile Ticket inklusive
Postversand & Geschenkverpackung verfügbar